Direkt vor den Herbstferien konnten Schülerinnen und Schüler der Einhardschule bei ihrem Besuch in der Seligenstädter Partnerstadt Brookfield tief eintauchen in die amerikanische Lebenskultur. Zwei Wochen verbrachten die Jugendlichen bei ihren Gastfamilien, die sie gleich in das Familienleben integrierten. Beim High-School-Besuch konnten die Schüler einen Einblick in das amerikanische Schulsystem gewinnen. Auch den Bürgermeister von Brookfield, Steve Ponto, lernten die Schüler bei einem Empfang im Rathaus kennen..
Natürlich standen auch die großen Städ te in der Umgebung Brookfields auf dem Programm. Mit dem gelben Schulbus ging es nach Chicago oder ins Harley-Davidson Museum nach Milwaukee am Lake Michigan. Hier waren die Schüler besonders beeindruckt von der schieren Größe des Sees.
Die Jugendlichen haben sich bei ihren Gastfamilien mehr als wohlgefühlt, sodass der Abschied tränenreich verlief und beide Seite auf ein baldiges Wiedersehen hoffen.
Seligenstadt, 14.10.2022. Mitte September besuchten 15 italienische Schülerinnen und Schüler von der ISISS-Schule in Piedimonte Matese Seligenstadt. Betreut wurde die Gruppe von den Kolleginnen Filomena Mazzone und Angela De Biasi
Gleich nach der Ankunft und der Begrüßung in der Einhardschule lernten die Jugendlichen Seligenstadt bei einer GEO-Caching-Tour kennen. Im Anschluss an die Tour ging es zum Empfang beim Bürgermeister. In Frankfurt hieß es neben einem Besuch der neuen Altstadt und des Doms vor allen Dingen Shoppen. Einen ganzen Vormittag verbrachte die Gruppe in der Schule mit einem Kunstprojekt und am Nachmittag ging es dann in die Fasanerie nach Aschaffenburg. Auch echte touristische Highlights wurden den Gästen geboten: Eine Bootsfahrt auf dem Rhein führte die Gruppe zum Niederwald-Denkmal nach Rüdesheim. Auch das Schloss in Heidelberg - als Sinnbild deutscher Romantik - wurde besucht. Ein echtes High-Light war sicher die Besichtigung der Glaabsbräu-Brauerei und die dazugehörige Verkostung mit Bier und deutschem Essen. Nach zehn ereignisreichen Tagen gab es eine stimmungsvolle Abschiedsfeier im Kleinen Brauhaus in Seligenstadt.
Ende April/Anfang Mai hat eine Gruppe von 18 Schülern der Einhardschule die italienische Partnerstadt Piedimonte Matese besucht. Es war der erste Besuch der Seligenstädter nach der Pandemie in Italien.
Die Schülerinnen und Schüler und die sie betreuenden Kollegen Pascal Scholz und Barbara Sangermano zeigten sich begeistert vom Programm der Partnerstadt. So besuchte man gemeinsam touristische Highlights wie Pompeij und die Reggia di Caserta und erkundete die Gegend rund um den Golf von Neapel. Ebenso gab es viele kulturelle Unterschiede zu entdecken. Besonders beliebt waren unter den deutschen Schülern der morgendliche Besuch in der Bar vor Schulbeginn, das allabendliche Treffen auf der Piazza mit Freunden, das Genießen von Pizza und Gelato an jeder Ecke – schlicht das Eintauchen in einen ganz anderen Lebensstil „La dolce vita“ eben!
Natürlich nahmen die Schüler auch am Unterricht der „ISISS Piedimonte Matese“ teil und wurden dort vom Schulleiter und den Schülern herzlich begrüßt. Da es sich bei der ISISS um eine Schule mit einem technisch-industriellen sowie agrarwirtschaftlichen Schwerpunkt handelt, konnten unsere Schüler Elektronik- und Informatik-Workshops besuchen, aber auch die Herstellung und Verarbeitung des eigenen Mehls kennenlernen.
Der absolute Höhepunkt war schließlich, dass der SSC Neapel nach 33 Jahren die italienische Meisterschaft gewonnen hat und die Schüler den Freudentaumel und die große Feier miterleben durften.
Zurück in Seligenstadt erklärten die Schüler, der Austausch habe ihnen einen echten Motivationsschub für das weitere Erlernen der Sprache gegeben. Sie könnten es kaum erwarten, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.